top of page

Schlafcoaching

Baby

Was ist Schlafcoaching?

Als Mama kann ich mich sehr gut in eure Situation hineinfühlen. Ich habe ein offenes Ohr für all eure Belange und habe keine Vorurteile euch gegenüber - egal was ihr bereits unternommen habt, um eure Situation zu verbessern, Kinder und Eltern handeln immer aus einem Grund heraus. 

 

Um euch ideal unterstützen zu können, mache ich mir immer ein Gesamtbild eurer Familie und eurer Situation. Daher werde ich euch am Anfang sehr viele Fragen stellen. Mir sind eure Einstellungen, Ziele und Werte sehr wichtig und auch, wie ihr die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit danach erlebt habt. Je mehr Informationen ich habe, umso besser kann ich euch begleiten. Schlafcoaching ist eben individuell und keine Pauschallösung. 

Für mich ist das Coaching eine Herzensangelegenheit. Als Mutter eines ehemals schlechten Schläfers weiß ich um die Erschöpfung, Ratlosigkeit und Unsicherheit der Eltern. Und das Angebot an professioneller Unterstützung und Verständnis für die Eltern ist rar. Ich möchte euch mit meinem Schlafcoaching dazu verhelfen, wieder mehr Selbstvertrauen in euch zu haben. Schließlich seid ihr die Experten eures Kindes, nicht die Großeltern, Freunde oder Verwandte.

Nach unserem Coaching werdet ihr eure Situation aus einem ganz anderen Blickwinkel sehen, auch wenn ihr es euch jetzt noch nicht vorstellen könnt.

Also worauf wartet ihr? Packen wir's an! Ich freu mich auf euch!

Sleepy Baby

An wen richtet sich Schlafcoaching?

Wenn euer Baby häufig in der Nacht erwacht, ihr extreme Einschlafhilfen wie Pezziball oder Autofahren benötigt oder die Schlafphasen nur sehr kurz sind, kann ein Schlafcoaching helfen, eure Situation zu verbessern. Auch wenn euer Kind lange nächtliche Wachphasen hat und ihr das Gefühl habt, es ist nie richtig ausgeschlafen, ist ein Schlafcoaching genau das richtige für euch. Solltet ihr beim Thema Babyschlaf verunsichert sein und Fragen haben, kann eine Beratungsstunde schon die nötige Sicherheit geben. Wenn sich euer Alltag nur noch um das Thema Schlaf dreht, ihr erschöpft und müde seid, bin ich die richtige Ansprechpartnerin für euch.

Sleeping Baby

Was ist Schlafcoaching nicht?

Schlafcoaching distanziert sich deutlich vom Schlaftraining, in dem die Kinder in regelmäßigen Abständen weinend alleine im Zimmer zurückgelassen werden. Diese Methoden, die unter verschiedensten Namen im Internet und in der Literatur zu finden sind ("kontrolliertes Schreienlassen", "Ferbern"), sind in den vergangenen Jahren scharf in die Kritik geraten.

Mein Schlafcoaching gibt euch auch nicht den einen richtigen Weg vor. Ob euer Kind im Familienbett oder im eigenen Zimmer schläft, bleibt eure Entscheidung. Der gesamte Coachingprozess richtet

sich immer nach dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes sowie den Wünschen und

Bedürfnissen der gesamten Familie. Dass es eurem Kind in der gesamten Zeit gut geht,

hat oberste Priorität in meinem Coaching.

Da Schlafcoaching kein Patentrezept ist, gibt es auch keine Erfolgsversprechen. Das wäre unseriös. Aber es gibt mein Versprechen, ein auf eure Familie abgestimmtes Schlafcoaching zu erstellen, das eure individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und euch dabei unterstützt, die aktuelle Schlafsituation zu verbessern.

Ethikkodex

Als zertifizierter Schlafcoach nach Bianca Niermann verpflichte ich mich,

nur nach folgenden ethischen Richtlinien zu arbeiten:

bottom of page